top of page

    Power-Kräuter-Apfelessig gegen Erkältung: Natürliches Hausmittel für starke Abwehr & gesunden Stoffwechsel.

    Power- Kräuter -Apfelessig
    Power- Kräuter -Apfelessig

    Wenn die kalte Jahreszeit naht und Erkältungsviren Hochsaison haben, ist ein starkes Immunsystem der beste Schutz. Ein altbewährtes Hausmittel, das Körper und Seele gleichermaßen stärkt, ist der Power-Kräuter-Apfelessig – eine Mischung aus antibakteriellen, antiviralen und wärmenden Heilpflanzen, die in naturtrübem Apfelessig ihre ganze Kraft entfalten. Kapuzinerkresse, Knoblauch, Ingwer, Meerrettich, Thymian und Chili bilden ein wahres „Feuerwerk der Abwehrkräfte“. Schon ein kleiner Löffel täglich kann helfen, Erkältungen vorzubeugen, den Stoffwechsel anzuregen und sogar den Blutzucker zu regulieren. Dazu schmeckt der Essig nicht nur medizinisch, sondern auch köstlich als Dressing oder Würzmittel. In diesem Beitrag erfährst du alles über Wirkung, Vorteile, Anwendung – und natürlich das einfache Rezept zum Selbermachen.


    Was ist Power-Kräuter-Apfelessig?

    Power-Kräuter-Apfelessig ist eine besondere Variante des traditionellen Oxymels – einer Heilzubereitung aus Essig, Honig und Kräutern. Durch die Kombination von Apfelessig mit ausgewählten Heilpflanzen entsteht ein hochwirksames Tonikum, das sowohl vorbeugend als auch unterstützend in Erkältungsphasen eingesetzt werden kann.


    Warum ein Oxymel für die Gesundheit so wertvoll ist

    Essig als Heilmittel – Tradition und Wirkung

    Apfelessig wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin genutzt. Er unterstützt die Verdauung, reguliert den Blutzuckerspiegel und wirkt leicht basisch – ein echter Allrounder für den Stoffwechsel.


    Honig als natürlicher Verstärker

    Honig ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern auch antibakteriell und entzündungshemmend. Im Oxymel mildert er die Schärfe und macht die Mischung auch für empfindlichere Gaumen bekömmlich.


    Gefülltes Honigglas mit Honiglöffel
    Gefülltes Honigglas mit Honiglöffel



    Power-Kräuter im Überblick und ihre Wirkung



    Kapuzinerkresse – die leuchtende Immunstärkerin

    Ihre Senfölglykoside wirken antibakteriell, antiviral und immunstärkend. Blüten, Blätter und Samen sind essbar und bringen Würze in die Küche.

    Knoblauch – Herz- & Kreislaufschutz mit Würze

    Die Schwefelverbindungen im Knoblauch wirken antibakteriell, antiviral und cholesterinsenkend. Ein Booster für Immunsystem und Herzgesundheit.

    Ingwer – Wärme & Energie von innen

    Ingwer ist entzündungshemmend, schmerzstillend und verdauungsfördernd. Er bringt Kreislauf und Energie in Schwung.

    Meerrettich – scharf gegen Keime

    Seine Senföle wirken keimtötend und schleimlösend. Ideal, um die Atemwege frei zu machen und Erkältungen entgegenzuwirken.

    Thymian – Königin der Atemwege

    Thymian beruhigt Husten, löst Schleim und wirkt antiviral. Er ist ein bewährtes Mittel bei Atemwegsinfekten.

    Chili – feuriger Energieschub

    Capsaicin regt die Durchblutung an, wirkt schmerzstillend und stimmungsaufhellend. Ein wärmender Impuls für Körper und Seele.



    Meerrettich Wurzel und Blattwerk
    Meerrettich Wurzel und Blattwerk

    Rezept: So stellst du Power-Kräuter-Apfelessig her


    1. Kapuzinerkresse, Knoblauch, Ingwer, Meerrettich, Thymian und Chili grob zerkleinern.

    2. Alles in ein Schraubglas geben und mit naturtrübem Apfelessig auffüllen, bis die Zutaten vollständig bedeckt sind.

    3. Glas verschließen und 3–4 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen. Täglich leicht schütteln.

    4. Danach abseihen, in dunkle Flaschen abfüllen und nach Belieben mit Honig verfeinern.



    Anwendung & Dosierung – so wirkt er am besten


    • Vorbeugend: 1 TL täglich pur oder in Wasser eingerührt.

    • Bei Erkältung: bis zu 3x täglich 1 TL einnehmen.

    • Kulinarisch: als Dressing oder Würze für herzhafte Speisen.


    Vorteile für Körper & Stoffwechsel


    • Immunsystem: antibakterielle und antivirale Wirkung.

    • Verdauung: regt die Speichelbildung und Verdauungssäfte an.

    • Stoffwechsel: kurbelt die Nährstoffverwertung an.

    • Blutzucker: stabilisiert den Blutzuckerspiegel.

    • Basisch: unterstützt den Säure-Basen-Haushalt.


    Im Workshop: Natürliche HausApotheke haben wir den Power-Kräuter- Apfelessig zubereitet. Mit offenen Augen und wachen Sinnen sind wir losgezogen, hinaus in die Natur. Zwischen Wiesen, Kräuterspirale und Hochbeet haben wir die Kräuter gesammelt, jedes Blatt und jede Blüte ein kleines Geschenk. Zurück am Tisch wurden die grünen Schätze sortiert, geschnitten und schließlich in goldenen Apfelessig gelegt. Währenddessen erfüllte frischer Duft unsere Sinne. Lachen und Stimmen mischten sich mit dem Schneiden der Kräuter auf den Holzbrettern. So entstand nicht nur unser Power-Kräuter-Apfelessig, sondern auch eine warme Atmosphäre von Gemeinsamkeit – ein Stück Natur, das uns nun als Hausmittel begleiten darf.


    Und vielleicht magst auch du dich hinauswagen, Kräuter sammeln und sie in Apfelessig verwandeln. Es ist erstaunlich einfach – und doch ein kleines Wunder, das die Natur für deine Hausapotheke bereithält.


    Kapuzinerkresse Blüten orange und Power-Kräuter- Essig im S
    Kapuzinerkresse Blüten orange und Power-Kräuter- Essig im S

    Fazit: Ein Tropfen Selbstfürsorge aus der Natur

    Der Power-Kräuter-Apfelessig ist mehr als nur ein Hausmittel – er ist ein Ritual der Selbstfürsorge. Jeder Tropfen bringt die Kraft der Sonne, die Würze des Gartens und die Wärme des Feuers in dein Leben. Ein kleiner Löffel täglich – und dein Körper dankt es dir mit Energie, Widerstandskraft und Vitalität.

    bottom of page